Anmelden | Registrieren
Beiträge/Module

Um den Familien individuelle Betreuungszeiten zu ermöglichen, hat die Stadt Bad Nauheim 2006 die Betreuungsmodule eingeführt. Der Kinderschutzbund hat diese als erster freier Träger zum Sommer 2006 umgesetzt.

Im Kindergarten können zum Grundmodul (5 Tage in der Woche) einzelne Betreuungszeiten (Module) für jeden Tag individuell dazugebucht werden. Sie müssen sich jedoch mindestens für ein halbes Jahr festlegen. Ein Platz im Grundmodul garantiert die Stadt Bad Nauheim ihren Familien, die Buchung der Zusatzmodule kann nur erfolgen wenn ausreichend Plätze vorhanden sind und eine Mindestgruppenstärke von 15 Kindern erreicht wird.

Anmeldungen nehmen wir frühestens ab der Geburt an.

Das Grundmodul gilt 5 Tage in der Woche. Die Zusatzmodule rechnen sich je gewählten Tag in der Woche. Der Preis gilt dann für den ganzen Monat und X12 für das ganze Jahr. Ferienzeiten und Schließungstage (z.B. wegen Konzeptberatung) sind in den Beträgen mit enthalten.

Betreuung
Kindergarten
Zeitraum
Beitrag im Monat
Beitrag je Tag
Grundmodul7:15h-13:15h
0 €
nicht wählbar
Mittagessen
mit Grundmodul oder Mittagsmodul möglich
80 €
 16 €
Mittagsmodul
13:15h-14:30h
29,25 €
5,85 €
Nachmittagsmodul14:30h-16h
35,05 €
7,01€
Spätmodul
16h-17h
45,05 €
9,01 €
Betreuung ab 12 Monaten - U3
Grundmodul7:15h-13:15h280,91€
nicht wählbar
Mittagsmodul zuzügl. Mittagessen (80 €)
13:15h-14:30h 29,25 €5,85 €
Nachmittagsmodul14:30h-16h  35,05 €7,01 €
Alle Preise ohne Gewähr - Irrtümer vorbehalten - Stand 01.03.23

Mittwoch ist wegen unserer Teambesprechung kein Spätmodul buchbar.


Aus Kosten- und Zeitgründen bitten wir darum, die Beiträge per Einzugsermächtigung einzuziehen. Hierbei entstehen Ihnen auch keine zusätzlichen Gebühren. In bestimmten Fällen können die Beitragskosten auf Antrag, vom Wetteraukreis übernommen werden. Auskünfte hierzu erhalten Sie über die zuständigen Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen.



© Kinderhaus am Goldstein 2006 & steinhmor powered by e107

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen
den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten
(beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit
möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung
nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf
Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten
Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch
gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen
von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der
Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Server-Log-
Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten
Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten
sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu
prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt
werden.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen
zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort
angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen
bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und
Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten
können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns
wenden.

 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der
Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Quelle: href="https://www.e-recht24.de">eRecht24